Erfolg gekrönt von Prestige – Zwei neue Objekte der Traditional Bakery
Das ausgeklügelte Konzept kam schon bei den Eröffnungen Ende August und Mitte September hervorragend an. Die Kombination aus rustikalem Stil mit modernen Elementen gewinnt täglich zahlreiche Gäste für sich.
Es kommt auf die Feinheiten an…
Der Name „Traditional Bakery“ verspricht nicht zu viel. Das Ladenbau-Konzept ist genau auf den Namen abgestimmt, um den Charme einer handwerklichen Bäckerei rüberzubringen. Schon außerhalb der Läden gelangt ein bekömmlicher, frischer Duft in die Nase. Beim Eintritt fühlt man sich in die Vergangenheit versetzt, als Backwaren ausschließlich mit der Hand geformt und im Traditionsofen hergestellt wurden.
Die Verarbeitung von Eichenholz in Spaltoptik in der Thekenfront unterstreicht in Verbindung mit einer Granit-Taschenablage den Charakter der Warenpräsentation. Auch der Loungebereich fängt die Blicke der Gäste ein. Weinrote Designersessel im Retro-Look lassen Gemütlichkeit aufkommen. Ein anderer Teil des Sitzbereiches wird durch ein großes historisches Bild abgerundet. Das Motiv ist schwarz-weiß und zeigt einen Ausschnitt einer Backstube aus früheren Zeiten. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit wird durch die mit Kaffeesäcken bezogenen Stühle im Sitzbereich ausgestrahlt.
Eine Besonderheit im Paunsdorf Center ist die Lage der Traditional Bakery direkt in der Food-Lounge. Durch die freien Sitzbereiche kommt ein Gefühl auf, welches an einen Marktplatz erinnert. Die Mischung aus Kommunikation, Genuss und hautnah zelebrierter Backkunst lassen den großen Erfolg der Traditional Bakery leicht nachvollziehen.