Glaube Liebe Hoffnung – eine neue Bäcker-Filiale mit dem einzigartigen Charme von St. Pauli
Individualität und Kreativität im Ladenbau sind in Zeiten von zunehmender Konkurrenz in der Backbranche essentiell für den Erfolg von Bäckereien. Das jeweilige Konzept der Filiale muss dem Standort angepasst sein und den Bedürfnissen der Kunden vor Ort entsprechen. Seit dem 10.10.2013 kann man in Hamburg, im Herzen von St.Pauli eine Filiale bewundern, die das einzigartige Flair des Stadtviertels buchstäblich einfängt. So Hat FREUND Ladenbau inmitten von Hamburgs bekanntem Stadtteil ein wahres Unikat geschaffen.
Bei der Filiale handelt es sich um einen neuen Standort von „DAT BACKHUS“. Im Zuge der Entkernung des Objektes wurden neue Fußböden und eine neue Decke eingesetzt. Die frisch gestrichene Außenfassade mit dem großen, über dem Eingang thronenden Firmenlogo lassen die Filiale schon von weitem zu einem echten Hingucker werden.
Der typische Charme von St.Pauli spiegelt sich im Inneren des Objektes auf den ersten Blick, aber auch in vielen, sorgfältig ausgewählten Details wieder. Bei der Farbgestaltung wurden rot, braun und weiß als typisches Erkennungsmerkmal des FC St. Pauli verwendet. Zum Einen findet man die Farben in der Thekenverblendung wieder und zum Anderen in den edlen Stoffbezügen der Sessel und Rücklehne der Sitzbank. Auch die berühmten Worte „Glaube Liebe Hoffnung“, welche sich auf den bekannten Bibelspruch des Apostels Paulus beziehen, werden an verschiedenen Stellen im Laden aufgegriffen. Die Idee kommt aus der am Hamburger Hafen gelegenen St. Pauli Kirche. Die Gemeinde hat ein klassisches Tattoo-Motiv der christlichen Seefahrt als abwaschbares Tattoo aufgelegt: ein Kreuz, ein Herz und ein Anker als Zeichen für „Glaube, Liebe und Hoffnung“. Die traditionsreichen Worte wurden bspw. in die aus robustem Stahl gefertigte Taschenablage der Theke eingelasert. Außerdem fungieren sie als Eyecatcher auf bedruckten Vintage-Holzschildern für die rustikale Klinkerwand im Sitzbereich.
Die gesamte Filiale orientiert sich durch die Umsetzung des „Industrie-Schick-Looks“ an der einzigartigen Atmosphäre von St. Pauli. Qualitativ hochwertige Lederbezüge im Sitzbereich, „Hamburg-Motive“ auf Leinwand und diverse Retrolampen sorgen für Gemütlichkeit. Auch das Dekorations-Konzept wurde von FREUND Ladenbau umgesetzt. Liebevoll ausgewählte Details, wie z.B. zwei Reisekoffer im „used-look“ vor der Theke, eine Retro-Uhr und Teelichthalter mit eingebranntem Schriftzug „Charakterstück“ und „Lieblingsstück“ machen die Filiale zu einem wahren Unikat.