FREUND wird ausgezeichnete Bonität zertifiziert

Unsere ausgezeichnete Bonität wurde zertifiziert!

Im Mai 2021 wurde uns durch die Creditreform Erfut Hain GmbH & Co. KG das begehrte Bonitätszertifikat CrefoZert verliehen.

Es bestätigt unsere solide finanzielle Basis und auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtete Unternehmenspolitik.
Darüber freuen wir uns sehr, denn damit gehören wir zu den nur ca. 2,0 % der deutschen Unternehmen, die exklusiv für eine außergewöhnlich gute Bonität ausgezeichnet werden.

Um dieses Zertifikat zu erhalten, mussten verschiedenste Bewertungskriterien erfüllt werden. Entscheidend ist vor allem der Bonitätsindex, der angibt, wie sicher eine Erfüllung der Zahlungsverpflichtung eingeschätzt wird.

Diese Zertifizierung spricht für die Krisenfestigkeit, Zuverlässigkeit und die gute Zukunftsprognose der FREUND GmbH.

… und das zu heute unruhigen wirtschaftlichen Zeiten durch die Corona-Pandemie.
Wir sind stolz und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre mit unseren Kunden.

FREUND auf der online Messe Vendtra

24.–25. Februar 2021 Digitale Online Messe – Vendtra

Besuchen Sie uns auf unserem ersten digitalen Messestand auf der Online Messe der Vending- und Kaffeewirtschaft. Vendtra ist in 2021 europaweit die einzige Messeplattform für die Kaffeewirtschaft und wir freuen uns, dort präsent zu sein.

Der Messebesuch für die Digitale Online-Messe ist kostenfrei für alle Branchenteilnehmer aus Vending, Kaffee und Selbstvermarkter. Doch auch für Gastro, Hotel, Bäcker, Shops und Röster zeigt die Messe Chancen und Möglichkeiten auf.

Ausbildungsbotschafter Zukunftsmacher

Unser „Zukunftsmacher“ Ausbildungsbotschafter starten ihre Arbeit

Glückwunsch an Leon! Er ist ab sofort unser Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer Erfurt. In den nächsten Monaten teilt er seine Erfahrungen im Handwerk mit Schüler/innen und Schulabsolventen und gibt ihnen einen direkten Einblick in seinen Ausbildungsberuf. Unser Azubi, Leon Kedziora, befindet sich im dritten Lehrjahr zum Tischler und war gleich von der Idee begeistert. Er wirbt ab sofort um Nachwuchs im Handwerk und will junge Leute für seinen Beruf begeistern. Denn wer, wenn nicht unser Azubi, kann einen direkten und authentischen Einblick in die Ausbildung geben.

Wir freuen uns über Leons Engagement!

Lesen Sie auch den Beitrag, der in der Deutschen Handwerks Zeitung erschienen ist.

Empfehlung Restaurant Guru

Auszeichnung von RESTAURANT GURU

Heute haben wir erfreuliche Post bekommen:

„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Freund GmbH dank der positiven Bewertungen unserer Besucher von Restaurant Guru mit einem Empfehlungsabzeichen ausgezeichnet wurde!“

Vielen Dank!

Hier geht es zu unserem RESTAURANT GURU Profil.

Empfehlung Restaurant Guru


Start ins Berufsleben bei FREUND

Start ins Berufsleben bei FREUND

Junge Menschen zu fördern und zu fordern, das ist unser ganz besonderes Anliegen. Sie erhalten bei uns eine interessante und fundierte Ausbildung, bei der sie alle Abteilungen ihres Berufes durchlaufen.

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2019 konnten wir erneut drei junge Talente für unser Unternehmen gewinnen und dürfen sie die nächsten drei Jahre begleiten.

Die diesjährigen FREUNDlichen Azubis im Detail:

Nico Grabolle, Henrik Bauer und Enrico Hentrich haben bei der Freund GmbH ihre Ausbildung zum Tischler begonnen.

Nico ist Quereinsteiger und möchte sein Studium in Produktdesign durch eine fundierte handwerkliche Basis vervollkommnen.

Henrik hat in diesem Sommer sein Abitur bestanden und möchte gern einen modernen Handwerksberuf erlernen.

Und Enrico möchte ebenfalls nach seinem Schulabschluss einen Handwerksberuf erlernen, in dem er kreativ und mit dem Werkstoff Holz arbeiten kann.

Herzlich Willkommen bei FREUND!

Wir freuen uns, dass die drei sich für unser Unternehmen entschieden haben und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in das Berufsleben sowie eine spannende Zeit bei uns!

Ausbildung 2020

Du möchtest auch gerne eine Ausbildung bei der Freund GmbH beginnen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2020! Deine Bewerbung mit Lebenslauf und dem letzten Zeugnis kannst Du an syfr@ladenbau-freund.de (Ansprechpartner Sybille Freund) senden.

Frohe Weihnachten für große und kleine FREUNDe!

Bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden, haben wir noch eine gute Neuigkeit im Reisegepäck: Anstatt Geschenke zu kaufen, spenden wir lieber für einen guten Zweck. Wir unterstützen wie schon im Vorjahr das Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e. V. und hoffen, damit Kleinen und Großen eine Weihnachtsfreude machen zu können.

Als mittelständisches Unternehmen legen wir großen Wert darauf, dort zu helfen, wo wir Potenzial und Engagement sehen. Das Kinderhospiz Mitteldeutschland ist so ein Ort. Hier gibt man unheilbar kranken Kindern die benötigte Pflege und schenkt deren Familien etwas Raum und Zeit zum Zusammensein.

Sie möchten mehr über das Kinderhospiz Mitteldeutschland erfahren? Hier geht’s zur Website: https://www.kinderhospiz-mitteldeutschland.de/

Auf ein Neues?

Natürlich! Und hoffentlich wieder gemeinsam mit Ihnen! Zuerst aber möchten wir das alte Jahr gebührend verabschieden und Weihnachten feiern. Das FREUND Team wünscht Ihnen fröhliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2019! Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns auf neue spannende Projekte in 2019.

FREUND Nachhaltigkeitsabkommen

FREUND GmbH – Erneute Teilnahme beim Nachhaltigkeitsabkommen!

Auch 2018 haben wir uns beim NAThüringen für das Nachhaltigkeitsabkommen beworben und erhielten in diesen Tagen für weitere drei Jahre die Urkunde von Frau Büttner (Leiterin des Umweltzentrums des Handwerks Thüringen). Wir setzen uns seit Jahren für nachhaltiges Wirtschaften mit unserer Photovoltaikanlage, der effektiven Abfallverwertung und der Regenwassernutzung ein. Auch die Anschaffung einer modernen Hackschnitzelheizungsanlagen konnte unsere Energiebilanz nachhaltig verbessern.

Ressourcenschonung und Energieeffizienz

Die Teilnahme an dem Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen ist nur möglich, wenn eine oder mehrere spezifische freiwillige Leistungen zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Umwelt- oder Klimaschutz in Thüringen erbracht wurden. Und diese Bedingungen konnten wir auch 2018 wieder erfüllen.

Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen

Das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Wirtschaft. Es führt Politik, Verwaltung und Wirtschaft insbesondere zu den Themen Klima- und Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz zusammen. Eine nachhaltige Entwicklung ist nur im partnerschaftlichen Zusammenwirken zu erreichen. Die Abkommenspartner und die Unternehmen vereinen das gemeinsame Grundverständnis einer nachhaltigen Entwicklung, die vom schonenden und verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen getragen wird und die sich an der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen orientiert.

Mit dem Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen soll ein hohes Niveau an Ressourcenschonung und Energieeffizienz, an Umweltschutz und Beiträgen zum Klimaschutz durch die Wirtschaft erreicht und damit die Rahmenbedingungen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung verbessert werden.

Erneute Teilnahme bis 31. Oktober 2021

Wir freuen uns, über die erneute Teilnahme und hoffen mit unserem Engagement auch weiterhin die Themen Klima- und Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz unterstützen zu können.

https://www.nachhaltigkeitsabkommen.de/vwt/cms_de.nsf/nat/nathueringen.htm

Grundsteinlegung der neuen Produktionshalle

Leinefelde-Worbis. Bürgermeister Marko Grosa hat gemeinsam mit Sybille und Stefan Freund, Eigentümer der Firma Freund im Leinefelder Gewerbegebiet, am 21. September 2018 den Grundstein für das neue Produktionsgebäude der Freund GmbH gelegt und somit den Start der Bauarbeiten eingeleitet. In einer Zeitkapsel, die in den Grundstein eingesetzt wurde, fanden neben aktuellen regionalen Tageszeitungen des Tages und Münzen auch Baupläne ihren Platz.

Neue 3.000 qm große Produktionshalle

Als Erweiterung an die bestehenden Produktionshallen entsteht auf einem ca. 10.000 Quadratmeter großen Grundstück eine 3.000 qm große neue Produktionshalle. Diese Investition sichere die Arbeitsplätze für 50 Beschäftigte, darunter 6 Azubis. In der neuen Produktionshalle sollen künftig Ladeneinrichtungen für den gesamten europäischen Raum entstehen.

9 Jahre nach der ersten Grundsteinlegung

Vor fast 9 Jahren auf den Tag genau standen Mitarbeiter, Geschäftsleitung und Gäste fast an derselben Stelle und legten den Grundstein für den Firmenstandort Leinefelde Zeißstrasse 14. Aufgrund der sehr guten Auftragslage ist es konsequent in die Zukunftssicherung der Unternehmensgruppe Freund zu investieren.

Nach der Grundsteinlegung konnten sich die Mitarbeiter und geladenen Gäste bei einem gemütlichen Grillbüfett stärken und den Nachmittag bei angenehmen Gesprächen verbringen.