Wir erweitern …

Ab dem 03.09.2018 entsteht auf unserem Firmengelände in der Zeisstraße 14 in Leinefelde eine zusätzliche 3.000 m² große Produktionshalle, in der innovative Ladeneinrichtungen hergestellt werden sollen.

Die sehr gute und anhaltende Auftragsauslastung sowie die vielen zusätzlichen Kundenanfragen haben diese Investition in die Zukunft der Freund GmbH möglich und notwendig gemacht. Neben einem neuen speziellen Fertigungssystem, welches zukünftig eine maßgeschneiderte Produktion „just-in-time“ ermöglicht, setzt der Anbau neue Maßstäbe in der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber auch die Optimierung der internen und externen Logistik wird durch den Firmenanbau erreicht. So können beispielsweise zusätzlich zwei 40-Tonner, fünf 12- und 7,5- Tonner gleichzeitig be- und entladen werden.

Thema Nachhaltigkeit

Die Freund GmbH denkt bei dem Neubau aber auch an die Umwelt, sodass das Thema Nachhaltigkeit durch die neue Produktionshalle einen hohen Stellenwert erfährt. Die Beheizung der Produktionshalle erfolgt, wie auch die des übrigen Betriebes komplett CO2-neutral. Aber auch der Strom für die Produktion wird zu 100% selbst erzeugt und die entstehenden Überschüsse werden ins Netz eingespeist.

Verstärkung gesucht!

Jetzt fehlen nur noch SIE! Denn wir suchen im Zuge der Erweiterung Verstärkung für unser FREUNDliches Team! Wir freuen uns speziell auf Bewerber aus der Region, die ihren Arbeitsplatz nicht weit weg von ihrem Zuhause haben möchten und ein regionales, innovatives Unternehmen unterstützen möchten. Ihre Bewerbung können Sie an syfr@ladenbau-freund.de (Ansprechpartner Sybille Freund) senden.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Nach der Grundsteinlegung am 21.09.2018, soll die Produktionshalle noch vor Weihnachten 2018 bezugsfertig und Ende Januar 2019 komplett für den Produktionsstart fertig sein. Anschließend wird mit einer Übergangsphase für die Produktionserweiterung von 3–4 Monaten gerechnet.

Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf einen neuen Abschnitt in der Geschichte der Freund GmbH. Wir halten Sie selbstverständlich über den Bauverlauf auf dem Laufenden, also seien Sie gespannt! 😊


Neues Jahr, neue Transportflotte

FREUND Ladenbau startet mit einer neuen Transportflotte in das neue Jahr.

Im vergangenen Jahr legten unsere Ladenbauer viele tausend Kilometer zurück, um unsere Kunden in ganz Deutschland mit Ihren neuen Ladeneinrichtungen zu beliefern. Neubauten und Umbauten hielten nicht nur unsere Ladenbauer, sondern auch unsere Transportflotte in ständiger Bewegung. Um die Zuverlässigkeit weiterhin zu gewährleisten und die Umweltbelastungen unserer Transporte so gering wie möglich zu halten, wird unsere Transportflotte regelmäßigen erneuert.

So sind seit wenigen Tagen zwei neue FREUND-Transporter und zwei neue FREUND-Lkws auf den deutschen Straßen unterwegs, die nicht nur spritsparender und somit umweltfreundlicher sind, sondern auch eine Verbesserung für unsere Mitarbeiter in Sicherheit und Komfort darstellen.

Wir wünschen gute Fahrt!

Finanzministerin Heike Taubert zu Besuch bei FREUND

Im Rahmen Ihrer Nordthüringentour im August besuchte Frau Taubert auch unser Unternehmen.

Sie machte sich vor Ort ein Bild über das mittelständische Unternehmen FREUND und stattete der Produktion im Rahmen einer Werksführung einen Besuch ab.

Frau Taubert ließ sich ausführlich über die Produktionsprozesse im Ladenbau und der Kaffeerösterei informieren und war fasziniert von der Produktionstiefe und der Innovationskraft der Firma Freund.

Besonders interessiert zeigte sich die Ministerin auch an den Erfahrungen unseres Unternehmens in der Zusammenarbeit mit Institutionen und Förderbanken.

Teilnahme am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen

Seit Kurzem nimmt die FREUND GmbH am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen teil und trägt somit zur Ressourcenschonung und Energieeffizienz bei.

Das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Wirtschaft. Es führt Politik, Verwaltung und Wirtschaft insbesondere zu den Themen Klima- und Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz zusammen.

Eine nachhaltige Entwicklung ist nur im partnerschaftlichen Zusammenwirken zu erreichen. Abkommenspartner und Unternehmen eint das gemeinsame Grundverständnis einer nachhaltigen Entwicklung, die vom schonenden und verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen getragen wird und die sich an der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen orientiert.

Mit dem Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen soll ein hohes Niveau an Ressourcenschonung und Energieeffizienz, an Umweltschutz und Beiträgen zum Klimaschutz durch die Wirtschaft erreicht und damit die Rahmenbedingungen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung verbessert werden.

Am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen können sich Unternehmen, Verbände, Organisationen sowie öffentliche und privatwirtschaftliche Einrichtungen mit einem Standort in Thüringen beteiligen.

Die Teilnahme ist möglich, wenn eine oder mehrere spezifische freiwillige Leistungen zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Umwelt- oder Klimaschutz in Thüringen oder mit Auswirkungen für Thüringen erbracht wurden. Diese freiwillige Leistung muss qualitativ und quantitativ abrechenbar sowie bewertbar und einer Überprüfung zugänglich sein.

Fachmagazin Backjournal berichtet über Zusammenarbeit von FREUND Ladenbau mit Bäckerei Steiskal

In der letzten Ausgabe des führenden Fachmagazins „Backjournal“ ist eine umfassende Reportage über die komplett durch FREUND LADENBAU umgestaltete Filiale des Unternehmens Bäckerei Steiskal, aus Kiel erschienen.

Viel Spaß beim Lesen!

Reportage als PDF anzeigen

Magazin „RegJo“ berichtet über FREUND LADENBAU

Unter der Marke RegJo erscheinen für die Wirtschaftsräume Südniedersachsen, Niedersachsen, Hannover, Südostniedersachsen und Leipzig / Halle eigenständige Regional Magazine. In der letzten Ausgabe des Wirtschaftsraumes Südniedersachsen dem „Eichsfeld Spezial 2013“ berichtet RegJo im Rahmen eines Porträts über den Landkreis Eichsfeld über FREUND LADENBAU als repräsentatives Unternehmen für die Region.

Viel Spaß bei der Lektüre!

FREUND LADENBAU Porträt