Neuer Flagshipstore „Heberer’s Traditional Bakery“ am Frankfurter Flughafen

Unser langjähriger Kunde Wiener Feinbäckerei Heberer hat kürzlich am Airport Frankfurt einen neuen Flagshipstore eröffnet. Die Firma SSP – The Food Travel Experts  hat gemeinsam mit dem Bäckereifiilisten Heberer die neue Filiale an den Start gebracht.

Das Konzept befindet sich landseitig in der Airport City Mall zwischen Terminal 1 und dem Regionalbahnhof des Flughafens Frankfurt/Main. Der Laden erstrahlt mit seinem Premium-Bäckereikonzept auf 120 qm Fläche und begeistert täglich eine Vielzahl von Reisenden durch seine hochfrequente Position.
Heberer’s Traditional Bakery verfügt über ein perfekt auf die Flughafengäste abgestimmtes Produktsortiment. Die frischen innovativen Snacks sprechen internationale Kunden an und werden vor Ort professionell zubereitet.

Neben innovativen Take-away-Lösungen lädt die Heberer´s Traditional Bakery mit seinen rund 30 Sitzplätzen und einer einladenden Atmosphäre Kunden zum Verweilen ein.

Das Einrichtungskonzept besticht durch die Kombination verschiedener Materialien z.B. die großzügige Ladentheke mit einer Front aus Eiche Black Scratch und achteckigen Mosaik-Fliesen in Schwarz-Weiß. Passend dazu wurden die Fliesen der Wandgestaltung hinter der Theke ebenfalls in Schwarz und Weiß in moderner Fischgrätoptik angebracht.
Die große Sitzbank wurde mit edlem, weich fließendem Stoff mit ornamentalem Design versehen, die das hochwertige Konzept perfekt ergänzt und optimal zu den dunklen Holzstühlen passt.

Der gesamte Laden wurde nach den Brandschutzvorschriften B1 gebaut, denen auch alle verwendeten Möbel und Materialien entsprechen.

Wir freuen uns auf weitere, spannende Projekte mit der Heberergruppe und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit.

Wir hatten die deutsche Barista-Meisterin Nana Holthaus-Vehse bei uns im Haus zu Gast

Sie ist seit Jahren in der Welt des Kaffees aktiv, berät Röstereien, Gastronomen, Hotels und namhafte Unternehmen mit Ihrem Wissen über die professionelle Kaffeezubereitung und bietet bundesweit Barista- und Latte-Art-Schulungen an.

Im Workshop rund um das Thema ‚Latte Art‘ zeigte sie uns zunächst das perfekte Milchschäumen, denn das ist entscheidend, um tolle Motive gießen zu können.
Sie gab in der Theorie viele Tipps zum Eingießen der Milch, damit die verschiedenen Motive gelingen und ein leckeres Getränk entsteht.
Diese Tipps konnten wir dann gleich mit ihrer Hilfe praktisch umsetzen und übten fleißig das Gießen eines „Herz“ oder „Blatt“ auf unsere Cappuccini. Danke für die tollen hilfreichen Tipps.

Erneute Teilnahme am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen

Wir haben uns erneut beim NAT (Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen) beworben und erhielten letzte Woche die Urkunde von Frau Booth.

Das NAT ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Wirtschaft. Die Teilnahme an dem Abkommen ist nur möglich, wenn spezifische freiwillige Leistungen zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Umwelt- oder Klimaschutz in Thüringen erbracht wurden.

Nachhaltiges Wirtschaften liegt uns am Herzen. Die Erzeugung von umweltfreundlichem Solarstrom mit unserer PV-Anlage, die Umstellung auf umweltschonende LED-Leuchtmittel, die Beheizung unseres Firmenstandortes mittels Holzabfällen und die Abfalltrennung- und Müllvermeidung sind nur einige Stichworte.

Wir freuen uns sehr über die Urkunde und hoffen mit unserem Engagement auch weiterhin die Themen Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz unterstützen zu können.