Exklusives Ambiente auf 220 m²

Das Café Sahneschnitte in Stolberg konnte nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal dank schnellster Umsetzung der Säuberungs- und Bauarbeiten als eines der ersten Cafés seine Türen wieder öffnen. Wir freuen uns, dass wir für die Betreiber des Cafés den gesamten Prozess – von der Planung inklusive 3D-Visualisierung über die Fertigung bis zum Einbau und der Koordination der Gewerke – übernehmen durften.

Besonders stolz sind wir auf den wunderschönen Thekenbereich im Café Sahneschnitte. Liebe zum Detail und unsere Hingabe für eine perfekte Präsentation der sorgfältig zubereiteten Produkte des Cafés haben uns dazu veranlasst, eine Kombination aus edlem Marmor, warmen Eiche-Echtholz-Lamellen und zarten, rosé-farbenen Kacheln auszuwählen. Diese Kombination verleiht eine elegante und zeitlose Optik, die den Gästen ein ansprechendes und einladendes Ambiente bietet.

Unser Ziel war es, im Café Sahneschnitte einen „Third Place“ zu schaffen, an dem sich die Gäste gerne aufhalten. Wir haben ein fein abgestimmtes Beleuchtungskonzept entwickelt, das nicht nur eine angenehme Stimmung schafft, sondern auch die Verweildauer der Gäste verlängert. Darüber hinaus haben wir eine hochwertige Akustikdecke in Verbindung mit einer dekorativen Lamellenwand installiert, um eine optimale Raumakustik zu gewährleisten. Zur Vermeidung unangenehmer Kochgerüche wurde eine Dunstabzugshaube mit neuester Plasma-Reinigungstechnik eingebaut.

Selbstverständlich haben wir das Ladenbau-Konzept auch auf die Zielgruppe abgestimmt. Dabei haben wir ein besonderes Augenmerk auf Familien gelegt und eine großzügige Kinder-Spielecke mit Multimedia-Ausstattung eingerichtet, um auch den jüngsten Gästen ein Erlebnis zu bieten.

Wir bedanken uns beim Café Sahneschnitte für die wunderbare Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Neueröffnung am Georg-Treu-Platz

Kürzlich haben wir die Filiale der Wiener Feinbäckerei Heberer am Georg-Treu-Platz in Dresden komplett neu gestaltet. In der Dresdner Altstadt gelegen, nahe der Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse, bietet der Standort ein hohes Kundenpotenzial.

Wir haben hier ein Konzept geschaffen, das die jahrzehntelange Tradition der Bäckerei stilvoll in Szene setzt. Das Ergebnis ist ein ansprechendes Bäcker-Café mit gemütlichem Sitzbereich, großer Ladentheke und einer modernen Einrichtung.

Holzelemente aus Eiche halifax natur in Kombination mit schwarzen und weißen Wandfliesen, bequemen Sitzbänken und Holzstühlen erzeugen eine edle, zugleich gemütliche Atmosphäre und die 22 Sitzplätze laden zum Verweilen ein.

Durch die Thekenkonstruktion mit Glasaufsatz wird eine optimale Warenpräsentation gewährleistet und die Kunden erhalten durch den gläsernen Bäckerarbeitsplatz einen Einblick in die Zubereitung der Backwaren.

Die Wiener Feinbäckerei Heberer bietet alles, was das Herz begehrt, z.B. hochwertige Backwaren und Brot, ein abwechslungsreiches Frühstücksangebot, luftige Laugenstangen, frische Snacks und vieles mehr.

Wir freuen uns auf neue, spannende Projekte mit der Heberergruppe und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit während der Bauphase.

Neuer Flagshipstore „Heberer’s Traditional Bakery“ am Frankfurter Flughafen

Unser langjähriger Kunde Wiener Feinbäckerei Heberer hat kürzlich am Airport Frankfurt einen neuen Flagshipstore eröffnet. Die Firma SSP – The Food Travel Experts  hat gemeinsam mit dem Bäckereifiilisten Heberer die neue Filiale an den Start gebracht.

Das Konzept befindet sich landseitig in der Airport City Mall zwischen Terminal 1 und dem Regionalbahnhof des Flughafens Frankfurt/Main. Der Laden erstrahlt mit seinem Premium-Bäckereikonzept auf 120 qm Fläche und begeistert täglich eine Vielzahl von Reisenden durch seine hochfrequente Position.
Heberer’s Traditional Bakery verfügt über ein perfekt auf die Flughafengäste abgestimmtes Produktsortiment. Die frischen innovativen Snacks sprechen internationale Kunden an und werden vor Ort professionell zubereitet.

Neben innovativen Take-away-Lösungen lädt die Heberer´s Traditional Bakery mit seinen rund 30 Sitzplätzen und einer einladenden Atmosphäre Kunden zum Verweilen ein.

Das Einrichtungskonzept besticht durch die Kombination verschiedener Materialien z.B. die großzügige Ladentheke mit einer Front aus Eiche Black Scratch und achteckigen Mosaik-Fliesen in Schwarz-Weiß. Passend dazu wurden die Fliesen der Wandgestaltung hinter der Theke ebenfalls in Schwarz und Weiß in moderner Fischgrätoptik angebracht.
Die große Sitzbank wurde mit edlem, weich fließendem Stoff mit ornamentalem Design versehen, die das hochwertige Konzept perfekt ergänzt und optimal zu den dunklen Holzstühlen passt.

Der gesamte Laden wurde nach den Brandschutzvorschriften B1 gebaut, denen auch alle verwendeten Möbel und Materialien entsprechen.

Wir freuen uns auf weitere, spannende Projekte mit der Heberergruppe und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit.

Neue Einrichtung für Bäckerei Mengel

Neue Einrichtung für Bäckerei Mengel

Unser langjähriger Kunde STADTBÄCKEREI MENGEL hat sein Stammgeschäft in der Burgstraße in Hann. Münden von uns neu einrichten lassen.
Die Bäckerei und Konditorei wird seit vielen Jahren als Familienbetrieb geführt und – passend zum Generationswechsel – bekam sie eine moderne Ladeneinrichtung.

Das Raumkonzept ist geprägt von Echtholz, natürlichen Farben und vereint den historischen Hintergrund mit modernem Flair.
Eindrucksvolle Details wie die Spiegelflächen am Sockel der Ladentheke und die echten Marmorarbeitsplatten der Kaffeebar und Thekenauslagen vermitteln einen edlen Charakter.

Die halbrunde Ladentheke bietet den handwerklich hergestellten Backwaren den optimalen Platz und verfügt über eine spezielle Kühltheke für die hochwertigen Pralinen. Zur optimalen Warenpräsentation haben wir außerdem individuelle Regale in Echtholz mit Baumkantenoptik und LED-Beleuchtung maßangefertigt.

Viel Holz und warme Farbtöne vermitteln eine Atmosphäre, die Kunden zum Verweilen einlädt. Um das Konzept abzurunden, wird in der Traditionsbäckerei der handwerklich geröstete Kaffee aus unserer Privatrösterei serviert.

Landbäckerei Tönjes in Syke

Ein guter Plan ist Voraussetzung für ein tolles Ergebnis

Wir durften eine weitere Filiale für die Landbäckerei Tönjes im Familia-Markt in Syke bei Bremen einrichten.

Der Ladenbau für eine Bäckerei mit Caféeinrichtung ist ein komplexes Projekt, dass sich ohne eine professionelle Planung kaum realisieren lässt. Wir setzen auf ein maßgeschneidertes Planungskonzept und eine intensive Beratung unserer Kunden, die alle Möglichkeiten berücksichtigt.

Wir verfügen über die nötigen Planungswerkzeuge, um Kunden ein realistisches Bild der späteren Einrichtung zeigen zu können. Unsere Mitarbeiter arbeiten mit 3D-Visualisierungssoftware (siehe Bilder), die es ermöglicht, alle Möbel, Bodenbeläge, Wandgestaltungen etc. originalgetreu abzubilden.

So ist in Syke eine weitere Tönjes-Filiale entstanden, mit einer auf die Firmentradition der Bäckerei hin ausgerichteten modernen Einrichtung, die das einheitliche Erscheinungsbild der Marke Tönjes wiederspiegelt.

Die Firmenfarbe Dunkelgrün wurde in den bequemen Polsterstühlen und -bänken mit hoher Rückenlehne aufgegriffen, ebenso in den Deckenelementen aus Islandmoos. Die natürlichen Farben und das helle Eichenholz prägen die Atmosphäre der gesamten stilvollen Inneneinrichtung.

Außerdem bekommt der Raum durch ein modernes Beleuchtungskonzept eine echte Aufwertung. Goldene Pendelleuchten über der Ladentheke und die Pendelleuchten aus Holz im Sitzbereich sind ein Hingucker.

Bäckerei-Café Tönjes Bremen Überseestadt

Bäckerei-Café mit Hafenatmosphäre

Die Landbäckerei Tönjes ist jetzt auch in Bremen-Überseestadt mit einer neuen Bäckerei-Filiale mit Cafébetrieb in einem REWE-Markt vertreten. Im Bremer Ortsteil Überseestadt, wo einst Schiffe verkehrten und beladen wurden, stehen alte Speicheranlagen aus rotem Backstein in einem spannenden Kontrast zu moderner Architektur. Gegenüber der neuen Bäckereifiliale lädt der grüne Überseepark zum Entspannen und Sporttreiben ein.

Auch in unserer Ladengestaltung haben wir Elemente des traditionsreichen Hafenquartiers wieder aufgegriffen. Das Ergebnis ist eine moderne Bäckereifiliale mit einer geradlinigen und urbanen Einrichtung.

Diese Filiale erstrahlt in neuem Glanz und hebt sich von den bisherigen Filialen durch die Einrichtung im Industrial Style ab. Die gekonnte Kombination aus schwarzpulverbeschichtetem Metall und Holz in Eichedekor verleiht der Bäckerei diese Industrieatmosphäre von damals.

Die Wände zieren große Schwarz-Weiß-Fotos, die mit einem LED-System komplett hinterleuchtet sind. Ein Kontrast dazu sind die untapezierten Wände in Betonoptik.

Die individuelle Dekoration aus Europaletten, Weinfässern und Kaffeesäcken ergänzt perfekt den Charme der Hafenatmosphäre des Cafés. Die Weinfässer dienen nicht nur Dekorationszwecken, sondern sind gleichzeitig Halterung für Glastrennwände, die den aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen entsprechen und sich dezent ins Raumkonzept einfügen.

Im Sitzbereich wechseln sich dunkel gebeizte Holzstühle mit Metallstühlen und bequemen braunen Ledersesseln ab, die perfekt zu den Esstischen aus stabilen Metallgestellen und Echtholz-Tischplatten passen. Der Raum erhält durch die umlaufenden rustikalen Metallgeländer an den Wänden ein markantes Erscheinungsbild.

Besonders an der Ladentheke sind die dunklen Metallsäulen und die Ablagefläche über der Theke, die mit Europaletten und Kaffeesäcken dekoriert ist und an einen früheren Lagerplatz erinnert.

Wir wünschen der Bäckerei Tönjes weiterhin viel Erfolg!

Bäckerei-Café Landbäckerei Tönjes in Stuhr-Seckenhausen

Tradition trifft Moderne

Neues Bäckerei-Café der Landbäckerei Tönjes

Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Objekt mit der Landbäckerei Tönjes realisieren konnten. Im „Greenpark“ Stuhr-Seckenhausen nahe Bremen hat das neue Bäckerei-Café eröffnet. Die neue Wohnresidenz Greenpark ist zentrumsnah und verfügt über moderne barrierefreie Wohnungen in fünf Gebäuden, eingebettet in eine großzügige Grünanlage. Unser Ladenbauteam baute die neue stilvolle Shopeinrichtung für das sich im Erdgeschoss befindende Bäckerei-Café ein.

Das Ergebnis ist eine ansprechende Bäckereifiliale mit einer auf die Firmentradition hin ausgerichteten modernen Einrichtung.

Die Tönjes-Firmenfarbe Dunkelgrün wurde bei der Gestaltung aufgegriffen, zum Beispiel in den bequemen Polsterstühlen und -bänken mit hoher Rückenlehne.

Ein besonderes Highlight sind die Deckenelemente mit integrierter Beleuchtung aus echtem Moos, welches speziell für den Gebrauch in Innenräumen konserviert wurde. Ein separates Frühstückbuffet fungiert als Raumteiler zwischen dem gemütlichen Sitzbereich und dem Treiben an der Ladentheke.

Die natürlichen Farben und das helle Eichenholz prägen die Atmosphäre der gesamten Inneneinrichtung. Außerdem bekommt der Raum durch ein modernes Beleuchtungskonzept eine echte Aufwertung. Die goldenen Pendelleuchten über
der Ladentheke lenken den Blick der Kunden gekonnt auf die verlockende Auslage der Landbäckerei. Die Pendelleuchten im Sitzbereich mit LED-Filaments-Leuchtmittel ergänzen das Konzept.

Eine sehr gelungene und stilvolle Einrichtung – wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und wünschen dem Tönjes-Team viel Erfolg!

Shopeinrichtung für Bäckerei Schäfer in Frankfurt/Main

Neues Konzept für Bäckerei Schäfer

Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Objekt mit der Bäckerei Schäfer aus Limburg realisieren konnten. In nur vier Tagen Einbauzeit baute unser FREUND-Team die neue Shopeinrichtung im Hessencenter Frankfurt/Main ein. Mit 30 Sitzplätzen empfängt die Bäckerei Schäfer Ihre Kunden im neuen hellen und freundlichen Bäckercafé.

Der gesamte Thekenbereich präsentiert sich in einem klaren und zeitgemäßen Holzdekor-Design. Und die frische Backware als „Star“ erlebt durch das farbspezifische LED-Lichtkonzept eine echte Aufwertung. Denn Licht schafft Atmosphäre und zieht Kunden ins Geschäft.

Eine wahre Wohfühlatmosphäre durch wohnliches Ambiente

Der stylisch-elegante Sitzbereich hat einiges an Wohlfühlatmosphäre zu bieten. So können die Gäste zwischen modernen Karositzbänken mit Lademöglichkeit für Handy oder Tablett, Lederstuhlsesseln oder auch dicken Lederclubsesseln im Loungebereich wählen.

Wir wünschen der Bäckerei Schäfer weiterhin viel Erfolg!

Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH in Offenbach

Ein neu definiertes Einkaufserlebnis

In über 200 Filialen verwöhnt die Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH seine Kunden mit handgemachten köstlichen Backwaren von hoher handwerklicher Qualität.

Nach einer sensationell kurzen Umbauzeit von 10 Tagen wurde kürzlich in Offenbach im HIT-Markt eine neue Filiale eröffnet. Der Stadtteil Offenbach bietet durch seine vielen Büros, ortsansässigen Unternehmen und das Wohngebiet ein hohes Kundenpotenzial.

Mit viel Liebe zum Detail wurde die neue Filiale gestaltet.  Das Team von FREUND LADENBAU verwandte viel Zeit auf das Ladendesign. Es wurde viel Wert darauf gelegt, die Besonderheiten eines Bäckereicafes mit einem umfangreichen gastronomischen Angebot einzurichten.

Für den kleinen Hunger zwischendurch hat Heberer alles, was das Herz begehrt, z. B. appetitliche Aufläufe, abwechslungsreiche Frühstücksangebote, ein umfangreiches Pizzasortiment, luftige Laugenstangen, saftige Sandwiches, Rühreispezialitäten und vieles mehr.

Verschiedene Materialien – wie z. B. Eiche, Karostoff, Leder, Villeroy und Boch-Fliesen – aber auch die Wandverkleidung in echten Klinker flossen zunächst in die gestalterischen Grundüberlegungen und dann in die Umsetzung ein. Eine Besonderheit der Thekenkonstruktion ist der stützenlose Glasaufsatz in Richtung des Kunden. So kann eine optimale Warenpräsentation ermöglicht werden und der Kunde hat einen wunderbaren Blick auf die angebotenen Backwaren.

Eine einladend warme Atmosphäre, aufmerksamer Service und hervorragende, verkaufsfördernd inszenierte Spezialitäten sorgen für starke Umsätze.

Wir freuen uns auf neue, spannende Projekte mit der Heberergruppe und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit während der Bauphase.

Freestander Bäckerei Schäfer Hdamar

Bäckerei Schäfer mit neuem Zeitgeist-Konzept

Mit der Bäckerei Schäfer aus Limburg konnte unser FREUND Team bereits das 95. Objekt realisieren. So entstand in nur vier Tagen Einbauzeit ein neuer Freestander auf dem ehemaligen Parkplatz des Penny-Supermarktes in Hadamar.

Neuer Freestander mit Innen- und Außenbereich

Das helle und freundliche Bäckercafe bietet im Innen- und Außenbereich 60 Sitzplätze an, welche zum Verweilen und Genießen einladen.

Das klare und zeitgemäße Holzdekor-Design des gesamten Thekenbereiches und das innovative Lichtkonzept setzen die frisch gebackenen „Stars aus Teig“ perfekt in Szene.

Wohfühlatmosphäre durch wohnliches Ambiente

Mit unterschiedlichen Sitzgelegenheiten bietet der Freestander eine tolle Wohlfühlatmosphäre. Die Gäste der Bäckerei Schäfer können zwischen modernen Karostühlen, Lederstuhlsesseln oder auch dicken Lederclubsesseln im Loungebereich wählen.

Auch die Dekoration, welche wieder von uns übernommen wurde, schafft mit den Raumteilern ein wohnliches Ambiente.